PVT-Systemtechnik für die Energiewende
enrgi GmbH und Consolar bündeln Kräfte: Innovative PVT-Wärmepumpenlösung für die Energiewende im Gebäude
Frankfurt & Wangen, 22. Oktober 2025 – Die enrgi GmbH, exklusiver Vertriebspartner von Ecoforest-Wärmepumpen in Deutschland und die Consolar Solare Energiesysteme GmbH starten eine Kooperation, um den gemeinsamen Kunden eine hocheffiziente Systemlösung für Gebäudeheizung und Warmwasser zu bieten. Die Kombination aus den Sole-Wärmepumpen von Ecoforest und dem innovativen PVT-Luft-Sole-Kollektor SOLINK von Consolar liefert dabei sowohl nachhaltige Wärme als auch Strom vom Dach – ideal für Neubau wie Sanierung.
Während herkömmliche Luft-Wärmepumpen im Außenbereich installiert werden und dabei häufig akustische sowie gestalterische Herausforderungen mit sich bringen, bietet die Systemlösung von enrgi GmbH und Consolar zwei entscheidende Vorteile: Das PVT-System auf dem Dach arbeitet vollkommen geräuschlos und ganz ohne störende Außengeräte oder Lüfter. Die eigentliche Wärmepumpe, eine Sole-Wärmepumpe von Ecoforest, wird platzsparend im Gebäudeinneren installiert. Ecoforest ist der erste Anbieter, der innenaufgestellte Sole-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) anbietet – ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz.
Die Wärmepumpen decken einen Leistungsbereich von 1 bis 85 kW ab. Bei Geräten bis 22 kW sind alle wesentlichen Komponenten wie Pumpen und Steuerung bereits in der Wärmepumpe integriert, was die Installation besonders einfach und kompakt macht. Dank moderner Inverter-Technologie passen sich die Systeme flexibel an den tatsächlichen Wärmebedarf an, reduzieren Betriebskosten und verlängern die Lebensdauer.
SOLINK als Wärme und Stromquelle auf dem Dach
Die passende Wärmequelle liefert der PVT-Kollektor SOLINK von Consolar. Er vereint Photovoltaik zur Stromerzeugung mit einem leistungsstarken PVT-Luft-Sole-Kollektor für die Wärmegewinnung aus Sonne und Luft. Damit versorgt SOLINK die Sole-Wärmepumpe ganzjährig mit Solar- und Umweltenergie – selbst nachts, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Durch die flexible Montage auf Dach oder Fassade ersetzt SOLINK aufwendige Erdsonden oder Flächenkollektoren, die Genehmigungen und Tiefbauarbeiten erfordern würden. Ein weiterer Vorteil: Der Kollektor arbeitet lautlos und produziert gleichzeitig Strom für den Eigenverbrauch. SOLINK benötigt dabei wegen seines patentierten Luft-Sole-Wärmetauschers auf der Unterseite weniger als die Hälfte an Kollektorfläche auf dem Dach- oder an der Fassade im Vergleich zu Standard-PVT-Kollektoren.
Systemlösung für die Energiewende
Die Kombination aus Ecoforest-Wärmepumpe und SOLINK-Kollektoren deckt Heizung, Warmwasser und Stromerzeugung in einem System ab. Gebäude werden dadurch nicht nur effizient d. h. mit geringen Stromkosten beheizt, sondern auch unabhängiger vom Strommarkt. Die hohe Effizienz sorgt für bis zu 50% niedrige Betriebskosten im Vergleich zu Luft-Wärmepumpen, und der Einsatz von Propan (R290) als Kältemittel macht das System besonders zukunftssicher und klimafreundlich. Ecoforest bietet die klimafreundlichen und mit einem Sonderzuschuss von 5% bei der Bundesförderung versehenen Propan-Wärmepumpen bereits seit 2020 an und gilt als besonders innovativer Anbieter in Europa.
Starke Partner für Fachhandwerk und Planung
Die enrgi GmbH übernimmt in Deutschland Vertrieb, technischen Support, Inbetriebnahme und Werksservice für die Ecoforest-Wärmepumpen. Consolar bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Solar- und Wärmepumpentechnik ein und unterstützt Fachpartner bei Planung und Auslegung des SOLINK-Kollektorfeldes. Gemeinsam bieten beide Unternehmen Architekten, Planern und Installationsbetrieben eine praxiserprobte, wirtschaftlich attraktive Lösung für klimaneutrales Heizen.
„Mit der Partnerschaft zwischen enrgi GmbH und Consolar schaffen wir eine Systemlösung, die gleich mehrere Herausforderungen der Wärmewende löst: hohe Effizienz, minimaler Flächenbedarf, die Einbindung von Solarstrom – und vor allem eine völlig geräuschfreie Lösung auf dem Dach“, erklärt Pirmin Graf, Geschäftsführer enrgi GmbH. „So können wir unseren Partnern und deren Kunden einen klaren Mehrwert bieten.“
Auch Andreas Siegemund, Geschäftsführer von Consolar, betont die Bedeutung der Kooperation: „SOLINK und die Sole-Wärmepumpen von Ecoforest ergänzen sich ideal. Wir kombinieren unsere Stärken und bieten dem Markt eine einzigartige Systemlösung für unsere Wärmepumpen-Partner, die einfach zu installieren ist und die Klimaziele im Gebäudesektor praktisch umsetzbar macht.“
Über enrgi GmbH
Die enrgi GmbH mit Sitz in Wangen im Allgäu ist exklusiver Vertriebspartner von Ecoforest in Deutschland. Zum Portfolio gehören Sole-Wärmepumpen in verschiedenen Leistungsgrößen sowie umfassende Dienstleistungen rund um Installation, Inbetriebnahme, Support und Service.
Über Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Consolar mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Systeme zur Nutzung von Solarenergie für Wärme und Strom. Mit dem PVT-Luft-Sole-Kollektor SOLINK bietet Consolar eine patentierte Lösung für sehr platz- und stromsparende Lösungen mit sehr geringem Netzstrombedarf auch im Winter.
Weitere Informationen:
www.enrgi.de | www.consolar.de | www.ecoforest.com/de