SOLUS Kombispeicher für Wärmepumpen

SOLUS II – DIE KOMBISYSTEME FÜR MAXIMALE ENERGIEEINSPARUNG

Schichten-Pufferspeicher mit Frischwassertechnik

Kombispeicher der SOLUS-Baureihe sind Klassiker unter den Schichtenspeichern zur Trinkwassererwärmung und Heizungspufferung. Seit über 25 Jahren sind europaweit inzwischen über 40.000 Anlagen mit dieser Technik im Einsatz. Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Villa oder Hotel – der vielseitig einsetzbare Wärmespeicher lässt sich perfekt integrieren und zu einem Hochleistungssystem ergänzen. Die Möglichkeiten der Einbindung in das Heizsystem und an verschiedene Kessel sind vielfältig. Die SOLUS DL, PVT und WP-Speicher sind für die Kombination mit Wärmepumpen entwickelt und optimiert worden.

Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Das leistungsfähige Consolar-Wärmetauschersystem der Comfort- und Comfort-Pro Linie bewirkt, dass solar aufgeheiztes Speicherwasser im Aufströmrohr nach oben geleitet und sofort genutzt werden kann. Dadurch kann der Kessel öfter ausgeschaltet bleiben. Außerdem kann, im Vergleich zu herkömmlichen Pufferspeichern mit einem Tank im Tank, mehr und vor allem kontinuierlich Wärme entnommen werden.

SOLUS II

Wenig Platz, mehr Leistung 

Durch die gleichzeitige Bereitstellung der Wärme für Warmwasser und Heizung in einem Speicher sparen Sie Platz im Keller. Durch die schrägen Anschlüsse, die wie eine Wärmebremse wirken, sind die Verluste stark reduziert. Um die Wärmeverluste auf ein Minimum zu beschränken, wird beim SOLUS-System eine Hochleistungsisolierung aus LEEPS-Dämmschaum plus 2 cm Dämmvlies eingesetzt. SOLUS-Speicher halten daher die Wärme teilweise über mehrere Tage. Die SOLUS II-Comfort-Pro-Speicher (560L/1050L) sind die ersten Stahl-Kombispeicher mit dem „Blauen Engel“.

Interner Hochleistungs-Wassererwärmer

Über den internen Wassererwärmer wird das Kaltwasser durch Temperaturunterschiede im Wärmetauscher-Gehäuse im Durchlauf erwärmt und das dabei abgekühlte Pufferwasser am Speicherboden eingeschichtet. Das bringt nicht nur Vorteile bei der Wasserhygiene. Das komplett passiv arbeitende und zehntausendfach bewährte System ermöglicht ohne Pumpen und Regelung einen sehr zuverlässigen Betrieb über die gesamte Nutzungsdauer.

Kombinierbarkeit und Kompaktheit

SOLUS-Systeme lassen sich mit fast allen Kesseln und Wärmepumpen einfach verbinden. Comfort Linie: Mit der Comfort Linie (SOLUS II 550, 800, 1000) ist bei gutem Warmwasserkomfort eine hohe Energieeinsparung möglich.

Die Comfort-Pro Linie: (SOLUS II 560 L, 850 L, 1050 L) hat einen vergrößerten Warmwasser-Wärmetauscher. Dadurch kann die erwärmte Wassermenge im Durchlauf erhöht oder die Speichertemperatur gesenkt werden.

SOLUS 560DL und 850DL

SOLUS-Speicher für die Kombination von PVT-Kollektoren mit Sole-Wärmepumpen (bis 7 kW bei B0/W35; Leistungsgrenze bei modulierenden Maschinen höher) machen Wärmepumpen-Heizungen zu einem besonders leistungsfähigen System. Über das Puffervolumen kann die Wärmepumpe deutlich mehr selbst produzierten Strom nutzen und dem Haus bei Bedarf Heiz- und Wärmwasser-Wärme später zur Verfügung gestellt werden.

Entwicklung und Erprobung

SOLUS Speicher werden im eigenen Labor entwickelt und getestet. Eine besonders gute Temperaturschichtung sowie geringe Wärmeverluste ermöglichen eine sehr hohe Anlageneffizienz und damit geringe Betriebskosten für den Betreiber der Anlage.

Sonderform auf Anfrage

Für Biomasse und Wärmepumpen-Anwendungen sowie Anwendungen zur Wärme- und Stromerzeugung wird die SOLUS-Baureihe auch ohne Solarwärmetauscher angeboten. Für Nah-/Fernwärme Projekte kann der Speicher mit integriertem Übergabe-Wärmetauscher produziert werden (bitte Mindestabnahme anfragen).

SOLUS-Speicher bilden mit PVT-Kollektoren, Flach- und Vakuum-Röhrenkollektoren von Consolar sehr leistungsfähige Systeme zur Energieversorgung von Gebäuden.

Zertifizierungen und Tests

Logo Blauer Engel

Technische Daten: SOLUS II PVT und SOLUS II DL

Technische Daten 560DL850DL1050DL
Füllmenge550 Liter800 Liter1000 Liter
Leergewicht147/132 kg190/175 kg255/230 kg
Durchm. o. Isolierung ¹⁾70 cm79 cm85 cm
Durchm. m. Isolierung ¹⁾ 90 cm99 cm105 cm
Isolierung Deckel (Vlies)
Isol. Seite (Schaum+Vlies)
12 cm
8 + 2 cm
12 cm
8 + 2 cm
12 cm
8 + 2 cm
Min. Deckenhöhe ²⁾171 cm200 cm202 cm
Anz. Wohnungen
Duschen / Badew
1-2
2 / 1
1-2
3 / 2
1-3
4 / 2
Max. Zapfrate 45 °C bei Speichertemperatur 55°C / 60°C 15/18 l /min20/25 l /min25/30 l /min

1) Die genannten Einbring- und Aufstellmaße unterliegen Fertigungstoleranzen und können um 1-2 cm abweichen.
2) Diese Angabe unter der Annahme, dass der Abschlussdeckel entfällt oder geteilt von der Seite aufgeschoben wird.