Sehr geehrte Damen und Herren,
während die deutsche Wärmepumpenindustrie strauchelt, setzen zwei hessische Unternehmen genau jetzt ein gemeinsames Zeichen für den Klimaschutz „Made in Germany“. Die AKG Gruppe, ein weltweit führender Spezialist für Thermomanagement und erfahren in der industriellen Fertigung, hat sich mit der Consolar Solare Energiesysteme GmbH aus Frankfurt, einem Experten für hocheffiziente Solartechnik, zusammengeschlossen. Gemeinsam starten sie in Hofgeismar die Produktion der patentierten PVT-Wärmepumpenkollektoren von Consolar.
Die neuen SOLINK Wärmepumpenkollektoren vereinen die Technologien Photovoltaik (PV) und Solarthermie (T) zu einer neuen Generation Solartechnik und bieten eine effiziente, geräuschlose und energieoptimierte Lösung für die Versorgung von Wärmepumpen.
Wir laden Sie herzlich ein, die hochmoderne Fertigungslinie in Hofgeismar zu besichtigen und den Produktionsprozess der PVT-Kollektoren kennenzulernen. Feiern Sie mit uns die Einweihung der neuen Fertigungslinie.
Einladung zur Besichtigung der Fertigungslinie mit anschließender Pressekonferenz
am Mittwoch, 04. Dezember 2024, 11 Uhr
AKG Gruppe, Steinmühlenweg 3, 34369 Hofgeismar.
Hartwig Pietzcker, Geschäftsführender Gesellschafter der AKG Gruppe, Maximilian Henze, Chief Operating Officer sowie Kariem Jaber, Group Vice President AKG Sales & Engineering, empfangen Sie mit den Consolar-Geschäftsführern Dr. Ulrich Leibfried, Andreas Siegemund und Robert Stoffers.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die gemeinsamen Wachstumspläne von AKG und Consolar zu erfahren. Zudem informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten und Tipps für Endverbraucher:innen bei der Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung.
Mehr als 30.000 Kollektoren mit SOLINK-Technologie sind europaweit in über 5.000 Anlagen installiert; kürzlich wurde in Berlin auf den Dockyard Waterfront Offices die größte PVT-Anlage Deutschlands mit 1300 Quadratmetern Kollektorfläche errichtet. 2017 erhielt Consolar für SOLINK den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg und wurde 2022 als Finalist des Hessischen Staatspreises für innovative Energielösungen ausgezeichnet.
Die Technologie hat das Potenzial, einen spürbaren Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes und für Neubauten zu leisten. Dank der patentierten Wärmetauscher-Technologie auf der Unterseite arbeiten SOLINK-Kollektoren im Vergleich zu den Lüftern von Luft-Wärmepumpen geräuschlos und als Wärmepumpen-Heizung sparen sie 20 bis 50% der jährlichen Stromrechnung ein.
Im Rahmen der Pressekonferenz geben wir Ihnen einen Einblick in die Funktionsweise und die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten, z. B. für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien und Großprojekte.
Bitte teilen Sie uns bis zum 25. November mit, ob Sie an unserer Pressekonferenz am 04. Dezember teilnehmen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonja Haag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Melden Sie sich gerne bei mir für weitere Fragen und Ihre Anmeldung:
sonja.haag@consolar.de
+49 69 7409328-15
+49 151 67978320
